Publications
- Transportlisten Winnental 3. und 24. Juni 1940
 
- Staatsarchiv Ludwigsburg 1940
 
- Staatsarchiv Ludwigsburg EL 902/24 Bü 49/60/1881
 
- Trostbrief zu Otto B. 14.6.1940
 
- Staatsarchiv Ludwigsburg 1940
 
- Staatsarchiv Ludwigsburg E 191 Bü 6861
 
- Lageplan
 
- Staatsarchiv Sigmaringen 1947
 
- Staatsarchiv Sigmaringen Wü 29/3 T 1 Nr. 1758/01/01
 
- Zeugenaussagen Heilanstalt Weißenau, Medizinalrat Max Sorg u.a.
 
- Staatsarchiv Sigmaringen 1948
 
- Staatsarchiv Sigmaringen Wü 29/3 T 1 Nr. 1756/01/02
 
- Robert Poitrot
 
- Die Ermordeten waren schuldig?
 
- Schröder-Verlag Baden-Baden, 2. Auflage 1948
 
- Untersuchungsbericht des Anstaltsfriedhof
 
- Staatsarchiv Sigmaringen 1948
 
- Staatsarchiv Sigmaringen Wü 29/3 T 1 Nr. 1758/01/01
 
- Götz Aly (Editors)
 
- Aktion T4 1939-1945
 
- Edition Hentrich Berlin, 2. Auflage Berlin
 
- 3-926175-66-4
 
- Götz Aly, Maria Lehmann, Karl Friedrich Masuhr, Ulrich Schulz, Karl Heinz Roth
 
- Reform und Gewissen - "Euthanasie" im Dienst des Fortschritts
 
- Rotbuch Verlag Berlin, 2. Auflage 1989
 
- 3-88022-951-1
 
- Hans-Ulrich Dapp
 
- Emma Z. - Ein Opfer der Euthanasie
 
- Quell Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 1991
 
- 3-7918-1906-2
 
- Hermann J. Pretsch (Editors)
 
- "Euthanasie" Krankenmorde in Südwestdeutschland
 
- Verlag Psychiatrie und Geschichte 1996
 
- 3-931200-01-9
 
- Thomas Stöckle
 
- Die "Aktion T4" - Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens" in den Jahren 1940/41 und die Heilanstalt Christphsbad in Göppingen
 
- Jüdisches Museum Göppingen 1998
 
- Thomas Stöckle, Eberhard Zacher, Alfred Hagemann, Stefanie Esders
 
- "Euthanasie" im NS-Staat: Grafeneck im Jahr 1940
 
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) 2000
 
- Thomas Stöckle
 
- Die Landesfürsorgeanstalt Reutlingen-Rappertshofen und die "Euthanasie"-Aktion T4
 
- Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern und Heim Rappertshofen 2000
 
- Inga Bing-von Häfen
 
- Die Verantwortung ist schwer... - Euthanasiemorde an Pfleglingen der Zieglerschen Anstalten
 
- Die Zieglerschen 2001
 
- Thomas Stöckle
 
- Die Landesfürsorgeanstalt Rabenhof/Ellwangen in der Zeit des Nationalsozialismus und die "Euthanasie"-Aktion T4 1940/41
 
- Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern 2002
 
- Angelika Ebbinghaus, Klaus Dörner (Editors)
 
- Vernichten und Heilen - Der Nürnberger Ärzteprozeß und seine Folgen
 
- Aufbau Taschenbuch Verlag, 1. Auflage 2002
 
- 3-7466-8095-6
 
- Eugen Kogon, Hermann Langbein, Adalbert Rückerl (Editors)
 
- Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas
 
- Fischer Taschenbuch Verlag, 4. Auflage 2003
 
- 3-596-24353-X
 
- Ernst Klee (Editors)
 
- Dokumente zur "Euthanasie"
 
- Fischer Taschenbuch Verlag, 6. Auflage 2007
 
- 978-3-596-24327-3
 
- Petra Fuchs, Maike Rotzoll, Ulrich Müller, Paul Richter, Gerrit Hohendorf (Editors)
 
- "Das Vergessen der Vernichtung ist ein Teil der Vernichtung selbst"
 
- Wallstein Verlag, Göttingen, 2. Auflage 2008
 
- 978-3-8353-0146-7
 
- Ernst Klee
 
- "Euthanasie" im NS-Staat
 
- Fischer Taschenbuch Verlag, 12. Auflage 2009
 
- 978-3-596-24326-6
 
- Hermann G. Abmayr (Editors)
 
- Stuttgarter NS-Täter
 
- Schmetterling Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 2009
 
- 978-3-89657-136-6
 
- Rudi Kübler
 
- Ausgesondert und ermordet
 
- Südwest Presse Online 2010
 
- Ernst Klee
 
- "Euthanasie" im Dritten Reich
 
- Fischer Taschenbuch Verlag, Neuausgabe 2010
 
- 978-3-596-18674-7
 
- Babette Quinkert, Philipp Rauh, Ulrike Winkler (Editors)
 
- Krieg und Psychiatrie 1914-1950
 
- Wallstein Verlag. Göttingen 2010
 
- 978-3-8353-0576-2
 
- Thomas Stöckle, Angelika Sachs, Robert Zollig
 
- Gedenkstätte Mariaberg
 
- Mariaberg 2010
 
- Maike Rotzoll, Gerrit Hohendorf, Petra Fuchs, Paul Richter, Christoph Mundt, Wolfgang U. Eckart (Editors)
 
- Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer
 
- Ferdinand Schöningh, Paderborn 2010
 
- 978-3-506-76543-7
 
- Jörg Kinzig, Thomas Stöckle (Editors)
 
- 60 Jahre Tübinger Grafeneck Prozess
 
- Verlag Psychiatrie und Geschichte 2011
 
- 978-3-931200-17-6
 
- Martin Kalusche
 
- "Das Schloß an der Grenze" - Kooperation und Konfrontation mit dem Nationalsozialismus in der Heil- und Pflegeanstalt für Schwachsinnige und Epileptische Stetten i. R.
 
- Martin Kalusche Hamburg, 2. Auflage 2011
 
- 978-3-00-035666-7
 
- Franka Rößner, Thomas Stöckle
 
- Grafeneck 1940 - "Wohin bringt Ihr uns?" NS-"Euthanasie" im deutschen Südwesten
 
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) 2011
 
- Bernd Ballmann
 
- Christiane Marie Haug starb "plötzlich u. unerwartet..."
 
- Published in E. Martin `Verlegt`
 
- Franka Rößner
 
- "Im Dienste der Schwachen" Die Samariterstiftung zwischen Zustimmung, Kompromiss und Protest
 
- Verlag Senner-Druck, Nürtingen, 1. Auflage 2011
 
- 3-922849-29-6
 
- Elke Martin (Editors)
 
- Verlegt - Krankenmorde 1940-41 am Beispiel der Stadt Stuttgart
 
- Verlag Peter Groham 2011
 
- 978-3-927340-74-9
 
- Sigrid Falkenstein, Prof. Dr. Dr. Frank Schneider
 
- Annas Spuren
 
- Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München 2012
 
- 978-3-7766-2693-3
 
- Thomas Stöckle
 
- Grafeneck 1940
 
- Silberburg-Verlag, 3., erweiterte Auflage 2012
 
- 978-3-87407-507-7
 
- Doris Bornhäuser
 
- Oskar B.
 
-  2013